Selbstfürsorge und Achtsamkeit mit Zapchen oder Wie ich es mir einfach mal gut gehen lassen kann
Ein Angebot speziell für Menschen in heilenden, therapeutischen, beratenden, pädagogischen und anderen helfenden Berufen. Gerade diese Berufsgruppen sind ständig gefordert mit Aufmerksamkeit und Hinwendung für andere Menschen zu sorgen.
Umso hilfreicher kann es werden sich wieder Zeit für das eigene Wohlbefinden zu nehmen. Selbstfürsorge, Selbstregulation, Achtsamkeit und Grenzen finden hier ihre ganz besondere Beachtung.
Die einfachen, tiefgehenden Übungen von Zapchen dienen ihrem eigenen Wohl-Sein und können darüber hinaus ganz einfach in den Arbeits-Alltag integriert werden.
Diese Seminare sind sowohl für Einsteiger/innen als auch für bereits mit Zapchen vertrauten Menschen geeignet.
2021:
Termin. Freitag, 19.11., 18.30 Uhr bis
Sonntag, 21.11.2021, 13 Uhr
Ort. Seminarhaus Engelscheuer, Immendingen-Mauenheim, www.abraxas-mauenheim.de
Kosten. 270 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Leitung. Theresa Ehrenfried und Herbert Göckel
Zapchen Übungstage
Diese Tage sind eine Einladung an alle, die die wohltuenden Wirkung von Zapchen kennen lernen möchten. Und ebenso an alle diejenigen, die mit den Übungen schon vertraut sind, um darin wieder ein zu tauchen und zusammen mit anderen Menschen zu üben.
In „guter Gesellschaft“ zu üben ist ein bedeutender Aspekt von Zapchen. Wir wissen, dass Körper von Körper lernen können und dadurch wieder zur Vertrautheit und Verbundenheit mit sich selbst finden.
2021:
Termin: Freitag, 18.06., 18.30 bis Sonntag, 20.06.2021, 13 Uhr
Ort: Seminarhaus Engelscheuer, Immendingen-
Mauenheim, www.abraxas-mauenheim.de
Kosten. 270 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Leitung: Theresa Ehrenfried und Herbert Göckel
Zapchen Paar Retreat
Eins Sein – in Beziehung Sein
In diesen Tagen möchten wir uns der inneren Pendelbewegung zwischen bei mir sein und in Beziehung sein wieder bewusst zu werden.
Die Übungen laden ein, allein und zu zweit die Bewusstheit unseres Körpers wahr zu nehmen und damit in Kontakt zu sein. Dadurch kann sich eine neue Qualität in dem Erleben von Verbundenheit und Vertrautheit entwickeln.
Die einfachen, wohltuenden Zapchen - Übungen sind dafür sehr hilfreich und lassen sich überdies leicht in den Beziehungs – Alltag integrieren.
2020:
verschoben auf:
Termin. Donnerstag, 3.12.2020, 15 Uhr bis Sonntag,
6.12.2020, 13 Uhr
Ort. Seminarhaus Besse, 34295 Edermünde-Besse,
bei Kassel
Kosten. 310€ pro Person, zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Leitung. Theresa Ehrenfried und Herbert Göckel
2021:
Termin: Donnerstag, 13.05., 15 Uhr bis Sonntag,
16.05.2021, 13 Uhr
Ort: Burghof Stauf bei Eisenberg, Pfalz,
www.burghof-stauf.de
Kosten. 310€ pro Person, zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Leitung: Theresa Ehrenfried und Herbert Göckel
Zapchentag für Frauen
Eintauchen in die Gemeinschaft von Frauen, gemeinsam praktizieren, wohlfühlen und Sein.
Dieser Tag ist eine Einladung an alle Frauen, die die wohltuenden Wirkung von Zapchen kennen lernen möchten. Und ebenso an alle diejenigen, die mit den Übungen schon vertraut sind, um darin wieder ein zu tauchen und zusammen mit anderen Frauen zu üben.
In „guter Gesellschaft“ zu üben ist ein bedeutender Aspekt von Zapchen. Wir wissen, dass Körper von Körper lernen können und dadurch wieder zur Vertrautheit und Verbundenheit mit sich selbst finden.
2021:
wird noch geplant.
Im geschützten Rahmen einer festen Gruppe haben Sie die Möglichkeit in 3 Modulen die wohltuende Wirkung der Übungen zu vertiefen und darin zu verweilen. Ihr Körper lernt dabei immer mehr, in Bewusstheit und Präsenz zu ruhen.
Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass der stabile und geschützte Raum einer festen Gruppe es besonders gut ermöglicht, in das Wesen von Zapchen einzutauchen, zu üben und zu Sein.
Die Jahresgruppe ist jeweils für ein Jahr eine geschlossene Gruppe. Danach können neue Teilnehmende, die bereits Erfahrungen mit Zapchen haben, neu dazu kommen.
Jahresgruppe 2021:
Termine: 23.04.-25.4.2021
2.7.-4.7.2021
Jeweils freitags, 18.30 Uhr bis sonntags, 13 Uhr
29.10.-1.11.2021
Freitag, 18.30 Uhr bis Montag (Feiertag), 13 Uhr
Ort: Seminarhaus Engelscheuer, Immendingen-Mauenheim, www.abraxas-mauenheim.de
Kosten: in Planung, wid demnächst festgelegt.
Leitung: Theresa Ehrenfried und Herbert Göckel
2020/2021:
Akademie Lauchertal: Zapchen Somatics - Dreitägige Fortbildung für päd. Fachkräfte
Für 2021 keine Planungen.
Literatur von Dr. Julie Henderson:
Embodying Wellbeing oder
Wie man sich trotz allem wohl fühlen kann
Erweiterte Neuaufage AJZ Druck & Verlag, Bielefeld 2010,
Deutsch und Englisch, 260 Seiten
Das Buch vom Summen – The Hum book
AJZ Druck & Verlag, Bielefeld 2007,
Deutsch und Englisch, 208 Seiten
Die Erweckung des Inneren Geliebten
Ein praktisches Arbeitsbuch der Energielenkung allein und zu zweit
Erweiterte Neuaufage AJZ Druck & Verlag, Bielefeld 2006,
Deutsch, 216 Seiten
Gute Nacht Geschichten zum Aufwachen
AJZ Druck & Verlag, Bielefeld 2019
Für alle Bücher von Julie Henderson: Aus dem Englischen von Antje Baumgarten, Inge Bergmann, Birgit Diestel, Veronika Engel, Doris Grimm, Annamaria Ladik, Irene Lang-Reeves, Ulli Olvedi, Andrea Muche, Georg Nagele, Tim Reeves, Heike Thenzen
Weitere Informationen:
www.zapchen.de